
86 %

86 %
Bomann KG 320
Sparfüchse dürfen sich freuen: Die Kühl-Gefrierkombination KG 320 von Bomann ist für kleine Ein- bis Zweipersonenhaushalte ein sehr solide ausgestattetes Schnäppchen. Ohne unnötigen Feature-Ballast macht das Gerät genau das, was es soll: Es hält Ihre Lebensmittel zuverlässig frisch und braucht nicht viel Strom. Dabei fällt das Fassungsvermögen größer aus, als es der erste Blick vermuten lässt.

Produktinformationen im Überblick
- Installationstyp: freistehend
- Farbe: Silber / Weiß
- Maße: 56,5 x 49,4 x 143,8 cm (T x B x H)
- Energieeffizienzklasse: A++
- jährlicher Energieverbrauch: 163 Kilowattstunden pro Jahr
- Nutzinhalt insgesamt: 174 Liter
- Lautstärke: 43 dB
- Gewicht: 45 Kilogramm
- Türenanzahl: 2
- Position Gefrierteil: unten
- Anti-Fingerprint: nein
- Abtausystem: manuelle Abtauung
Produktinformationen und technische Details
Die Bomann KG 320 gibt es in gleich zwei Ausführungen – die Unterschiede sind aber rein äußerlich und wirken sich nicht auf den Funktionsumfang aus. Die magnetische Front macht in Silber wie in Weiß trotz des günstigen Preises keinen billigen Eindruck, sondern sieht hochwertig aus. Die 45 kg Gewicht verteilen sich auf 49,5 cm Breite, 143,8 cm Höhe und 56,6 cm Tiefe – dazu sollten Sie an allen Seiten auf einen ausreichenden Sicherheitsabstand (etwa 5 bis 10 cm) achten. Ohne diesen Abstand kann es nicht nur zu Überhitzungen kommen, sondern Sie stoßen auch auf Schwierigkeiten beim Öffnen der Türen.
Davon gibt es zwei, eine große fürs Kühlabteil (112 Liter), eine kleinere für das unten befindliche Gefrierfach (48 Liter). Die Installation ist denkbar einfach, Sie brauchen nur eine vorhandene Steckdose. Die sehr stabile Pappe auf der Rückseite sollten Sie nicht entfernen und in die Altpapiersammlung geben, sondern tunlichst an Ort und Stelle belassen; sie gehört zum Gerät. Als Griffe fungieren Mulden, der Wechsel des Türanschlags ist möglich, gestaltet sich aber umständlich.

Die Bomann KG 320 ist ideal für kleine Haushalte bis zu 2 Personen geeignet.
Ausstattung und Funktionen
Natürlich erwarten wir in dieser Preisklasse keine Feature-Flut. Ausstattung und Funktionsumfang der Bomann KG 320 sind in erster Linie zweckmäßig – das muss aber kein Nachteil sein. Wirklich vermisst haben wir nur die fehlende Abtauautomatik; das überschüssige Eis lässt sich aber auch gut von Hand entfernen. Ansonsten tun Kühl- und Gefriereinheit genau das, was sie sollen – sie halten Lebensmittel zuverlässig und lange frisch.
Auf umfassende Einstellungsmöglichkeiten müssen Sie verzichten – es gibt lediglich ein einfaches Rädchen für die Temperaturregelung im Kühlbereich. Beim Zubehör zeigt sich Bomann großzügig: Sie erhalten jeweils eine Gemüse-, Eier- und Eiswürfelschale dazu.
Nutzinhalt und Raumaufteilung
Für einen ausgewiesen kleinen Kühlschrank bietet die Bomann KG 320 auch auf den zweiten Blick erstaunlich viel Platz. Vier großräumige Fächer, durch schmucke Glasplatten getrennt, warten im Kühlbereich, drei sind es im Gefrierabteil. Für das Einstellen großer Getränkeflaschen reicht der Platz in den Seitenfächern zwar nicht, dafür ist in der mittleren Türablage aber genügend Raum, um eine Flasche hineinzulegen.
Alternativ kann die mittlere Ablage auch entfernt werden – dann lassen sich auch problemlos mehrere 1,5-Liter-Flaschen unterbringen. Das Gefrierfach ist größer, als es zunächst den Anschein hat – Tiefkühlpizzas sollten Sie aber trotzdem lieber aus dem Karton nehmen.

Verbrauch
Die Energieklasse A++ ist bei dieser Preisklasse eine erwartbare Einstufung, die in der Praxis anfallenden 163 Kilowattstunden sind übers Jahr gesehen ein angemessener Wert, der je nach eingestelltem Kühlgrad und Auslastung sogar unterschritten werden kann. Unangenehme Überraschungen beim Erhalt der Stromrechnung bleiben aus – die Bomann KG 320 nimmt auch diese Hürde unspektakulär, aber souverän.
Lautstärke
Hat man das Warmlaufen erst einmal überstanden, ist die Bomann KG 320 im Dauerbetrieb angenehm leise – möglicherweise werden Sie sich das eine oder andere Mal dabei ertappen, dass Sie nachsehen wollen, ob das Gerät überhaupt eingeschaltet ist. Lediglich sehr geräuschempfindliche Naturen werden sich vielleicht an dem leisen Summen stören, das die Kühl-Gefrierkombination im Betrieb abgibt.
Vorteile
- günstiger Preis
- leise im Betrieb
- moderater Energieverbrauch
- relativ viel Platz
Nachteile
- muss manuell abgetaut werden
- keine getrennten Kühlkreisläufe
- kaum Einstellungsmöglichkeiten
Der günstige Preis spricht sehr für die Bomann KG 320, wird aber auch durch den Verzicht auf teuere Extras wie eine praktische NoFrost-Funktion erkauft – das wiederkehrende manuelle Abtauen ist ein unbestreitbarer Nachteil. Dafür entschädigt ein wenig die zurückhaltende Geräuschentwicklung; mit NoFrost-Automatik wäre das Gerät im Betrieb sicher lauter.
Auch nicht so schön: Kühl- und Gefrierteil lassen sich nur als Ganzes abschalten, eine Temperaturregelung steht nur in begrenztem Umfang zur Verfügung. Falls Sie sich damit arrangieren können, erhalten Sie für wenig Geld ein sparsames Gerät mit unerwartet viel Platz.
Bomann KG 320 – Fazit
Die Kühl-Gefrierkombination Bomann KG 320 ist ein günstiges und solides Gerät für kleine Haushalte. Falls Sie eine verlässliche, zweckmäßige Lösung zur Kühlung Ihrer Lebensmittel suchen und nicht mehr als zwei Personen versorgen müssen, ist dieses Modell eine gute Wahl. Amazon-Kunden zeigen sich mit ihrer Anschaffung »sehr zufrieden« (Käufer J. B.) und loben die »gute Qualität zum guten Preis« (Ute Petras). Dem allgemeinen Tenor »tut, was er soll« können wir uns nur anschließen – die KG 320 kann in allen Kerntugenden punkten und ist eine rundum seriöse Anschaffung.
Lobend erwähnen wollen wir den überraschend geräumigen Lagerplatz, nicht verschweigen dürfen wir die fehlenden Regulierungsmöglichkeiten. Da das Gefrierteil regelmäßig abgetaut werden muss, stört dieses Manko gelegentlich schon, kann aber aufgrund des mehr als fairen Preises den positiven Gesamteindruck aber nicht trüben. Wenn Sie mit kleinen Einschränkungen im Bedienkomfort leben können, bekommen Sie mit der Bomann KG 320 eine blitzsaubere Kühl-Gefrierkombination. Nicht mehr – aber auch nicht weniger.
Kommentare
Katrin testet für Euch 31. Oktober 2016 um 14:05
Da wir zur Zeit einen Kühlschrank, bzw. Kühl-Kombination suchen, ist dies eine sehr hilfreiche Seite und ich glaube, unseren Favoriten haben wir gerade ausgemacht – Vielen Dank für die ausführlichen Tests !
Viele Grüße
Katrin