Nicht nur im Sommer gefragt:
Kühl-Gefrierkombinationen mit Eiswürfelspender
Kühle Getränke sind eine beliebte Erfrischung, nehmen aber leider allzu schnell Zimmertemperatur an und verlieren ihre besondere Note. Eiswürfel können dieses Problem lösen, wollen allerdings rechtzeitig vorbereitet sein – für den spontanen Genuss eine denkbar schlechte Voraussetzung! Haben auch Sie sich schon über fehlende Eiswürfel und zu warme Getränke geärgert? Dann sollten Sie ernsthaft über die Anschaffung einer Kühl-Gefrierkombination mit Eiswürfelbereiter nachdenken!
Keine Zauberei, nur Komfort
Eine Kühl-Gefrierkombination mit Eiswürfelspender – das klingt ein wenig nach Schlaraffenland und vollmundigem Werbeversprechen; bei Licht besehen verhält sich das Ganze aber unspektakulär: Es handelt sich schlicht um einen Automatismus, eine Komfortfunktion, die Ihnen das manuelle Zubereiten von Eiswürfeln abnimmt. Auch hier brauchen Eiswürfel ausreichend Vorbereitungszeit, werden aber nach Entnahme automatisch nachproduziert, ohne dass Sie sich darum kümmern müssen.
Drei passende Kühl-Gefrierkombinationen im Vergleich
Falls Sie durch unsere Einführung auf den Geschmack gekommen sind oder ohnehin schon daran interessiert waren, eine Kühl-Gefrierkombination mit Eiswürfelspender zu erwerben, möchten wir Ihnen nachfolgend drei besonders interessante Modelle vorstellen.
1. LG GS 9366 NECZ Side by Side Kühl-Gefrierkombination mit Eiswürfelspender

93 %

93 %
Produktinformationen
Schon das Preisschild der LG GS 9366 NECZ weckt gewisse Erwartungen, und auch wenn die unverbindliche Preisempfehlung von 2.499,00 Euro in der Praxis meist deutlich unterboten wird, handelt es sich bei dem Side by Side Kühlschrank mit Eiswürfelspender nicht unbedingt um ein Schnäppchen. Allerdings bekommen Sie für Ihr Geld einiges geboten: Satte 614 Liter Nutzinhalt (405 l Kühlfach + 209 l Gefrierfach) sollten auch den Bedarf größerer Familien stillen.
Für den Eiswürfelbereiter muss der integrierte Wassertank (3 l) befüllt werden, ein Anschluss an die hauseigene Wasserleitung ist weder nötig noch möglich – dafür können Sie das frei stehende Gerät auch praktisch überall aufstellen. In jedem Fall brauchen Sie dafür viel Platz; um die 71,2 x 91,2 x 179 Zentimeter in Ihre Küche zu bekommen, kann es sinnvoll sein, die Türen abzumontieren. 140 Kilogramm ist die LG GS 9366 NECZ schwer, Sie sollten sich also kräftige Helfer zum Aufstellen besorgen.
Der Aufwand ist gerechtfertigt, denn die Kühl-Gefrierkombination ist in jeder Hinsicht sehr hochwertig verarbeitet – für den Eiswürfelspender kommen zum Beispiel vier Klingen aus Metall zum Einsatz; Front und Seitenwände des Geräts schimmern in edler Edelstahloptik, sind aber trotzdem sehr pflegeleicht. Die Bedienung erfolgt durch ein intuitives Touchfeld inklusive Kindersicherung, mit der Sie bei Bedarf alle Eingaben sperren können. Der Energieverbrauch wirkt mit 382 Kilowattstunden im Jahr auf den ersten Blick hoch, gemessen an der Leistung des Geräts fällt er aber durchaus moderat aus (Energieeffizienzklasse A++). Zu guter Letzt dürfen Sie sich über eine NoFrost-Funktion freuen, die Ihnen lästiges Abtauen erspart.
Vorteile
- viel Platz
- hochwertige Verarbeitung
- Touchfeld mit Kindersicherung
- Moderater Energieverbrauch
- NoFrost-Unterstützung
Nachteile
Zusammenfassung: Die LG GS 9366 NECZ ist eine sehr gute Side by Side Kühl-Gefrierkombination mit Eiswürfelspender und rechtfertigt ihre relativ hohen Anschaffungskosten mit viel Lagerraum für große Haushalte und Hightech-Komfortfunktionen.
Preis prüfen auf
2. LG GSP 545 PVYZ8 Side by Side Kühl-Gefrierkombination mit Eiswürfelspender

92 %

92 %
Produktinformationen
LG genießt einen ausgezeichneten Ruf als Hersteller von Side by Side Kühl-Gefrierkombinationen, da ist es kein Wunder, dass auch unser zweites vorgestelltes Modell das Logo der Südkoreaner trägt. Seine 540 Liter Nutzinhalt setzen sich zusammen aus 362 Liter Kühl- und 175 Liter Gefrierbereich – ausreichend Platz auch für größere Haushalte. Wo Sie die 72,3 x 89,4 x 175,6 Zentimeter aufstellen, bleibt Ihnen überlassen: Der Wassertank garantiert, dass das Gerät völlig frei platziert werden kann, einen optionalen Festwasseranschluss hätten wir trotzdem begrüßt.
Ein Leichtgewicht ist die LG GSP 545 PVYZ8 nicht, 115 Kilogramm wollen bewegt werden, durch das Abmontieren der Türen können Sie es sich etwas einfacher machen, außerdem lässt sich die LG GSP 545 PVYZ8 halbwegs bequem rollen. Im Betrieb ist die Kühl-Gefrierkombination angenehm leise, nur der Eiswürfelbereiter lässt sich bei der Produktion neuer Eiswürfel durch ein Klacken vernehmen. Der Energieverbrauch von 348 Kilowattstunden entspricht der Energieeffizienzklasse A++ und steht in gesundem Verhältnis zur gebotenen Leistung; dank NoFrost-Unterstützung müssen Sie das Gerät auch nicht abtauen.
Auch sonst ist die LG GSP 545 PVYZ8 pflegeleicht, dafür sorgt nicht zuletzt die praktische Anti-Finger-Print-Beschichtung der Oberfläche. Die Bedienung erfolgt über ein digitales Touch-Display, das keine Wünsche offenlässt. Ein tolles Extra ist die separate Flaschenentnahme – anstatt den ganzen Kühlschrank zu öffnen, nehmen Sie einfach die nächste Flasche aus der Klappe.
Vorteile
- viel Lagerplatz
- NoFrost-Unterstützung
- leise im Betrieb
- angemessener Stromverbrauch
- Klappe für separate Flaschenentnahme
Nachteile
Zusammenfassung: Die LG GSP 545 PVYZ8 ist trotz des sperrigen Namens eine elegante Lösung für Ihren Mehrpersonenhaushalt. Viel Platz, anspruchslos in der Wartung und einfach zu bedienen – so muss eine moderne Kühl-Gefrierkombination mit Eiswürfelspender aussehen.
Preis prüfen auf
3. Samsung RS7778FHCSLEF Side-by-Side Kühl-Gefrierkombination mit Eiswürfelspender

88 %

88 %
Produktinformationen
Der silbergraue Riese von Samsung misst 91,2 x 71,2 x 178,9 Zentimeter und bringt mit 123 Kilogramm auch ordentlich Gewicht auf die Waage. Dafür bietet der Side by Side Kühlschrank mit Eiswürfelspender auch viel Stauraum: 543 Liter wollen gefüllt werden, davon entfallen 359 Liter auf das Kühlfach und 184 auf das Gefrierabteil. Trotz der vorhandenen Rollen gestaltet sich das Manövrieren nicht ganz einfach, wenn das Gerät aber erst einmal am Platz steht, macht es einen sehr hochwertigen und edlen Eindruck.
Der Stromverbrauch von 353 Kilowattstunden ist einem Gerät der Energieeffizienzklasse A++ angemessen; im Betrieb könnte die Kühl-Gefrierkombination mit Eiswürfelbereiter manchmal etwas leiser sein, bleibt aber großenteils in angenehmen Grenzen. Die nützliche NoFrost-Funktion erspart Ihnen regelmäßiges Abtauen. Um das Gerät nutzen zu können, benötigen Sie einen Wasseranschluss – diesen Umstand sollten Sie vor Anschaffung berücksichtigen, ein optionaler Wassertank steht nicht zur Verfügung.
Dafür bietet der Eiswürfelbereiter Ihnen einen zusätzlichen Zerkleinerer, der Ihre Getränke mit »Crushed Ice« veredelt, sowie einen Spender für Kaltwasser inklusive Filter, den Sie auf Wunsch auch entfernen können. Wichtig: Bevor Sie Eis- und Wasserspender benutzen, sollten Sie ein paar Liter ungenutzt durchfließen lassen. Das Ganze ist in die Tür integriert, nimmt Ihnen also keinen wertvollen Lagerplatz weg. An der Raumaufteilung gibt es nichts auszusetzen, es ist mehr als genug Platz vorhanden, auch für große Kuchenplatten samt Abdeckung. Praktisch ist das Barfach für den schnellen Griff zu ausgewählten Getränken; die dimmbare LED-Beleuchtung sorgt für die richtigen Lichtverhältnisse.
Eine besondere Erwähnung verdienen die beiden getrennten Kühlkreisläufe, die es Ihnen erlauben, Kühl- und Gefrierfach unabhängig voneinander anzusteuern. Die Bedienung erfolgt über ein intuitives Touchpad, das Ihnen auch alle notwendigen Informationen über das Innenleben der Kühl-Gefrierkombination übermittelt.
Vorteile
- NoFrost-Unterstützung
- moderater Stromverbrauch
- Eiszerkleinerer und Wasserspender
- dimmbare LED-Beleuchtung
- zwei getrennte Kühlkreisläufe
- überwiegend leise im Betrieb
Nachteile
Zusammenfassung: Die RS7778FHCSLEF ist eine Kühl-Gefrierkombination mit Eiswürfelspender, die kaum Wünsche offenlässt. Unter den Side-by-Side-Geräten gehört sie zu den kleineren, trotzdem ist ausreichend Platz für mehr als eine Person vorhanden – und sehr viel Bedienkomfort.
Preis prüfen aufFazit
Für welche Kühl-Gefrierkombination mit Eiswürfelspender aus unserem Vergleich Sie sich entscheiden, hängt letztendlich von Ihren persönlichen Bedürfnissen ab. Eine gute Wahl sind alle drei vorgestellten Modelle: Die LG GS 9366 NECZ ist das teuerste und größte Gerät, die LG GSP 545 PVYZ8 fällt geringfügig kleiner aus und ist auch günstiger zu bekommen, beide Varianten sind für Familien geeignet und bieten viel Bedienkomfort.
Die RS7778FHCSLEF von Samsung ist unser Tipp für kleinere Haushalte, die mit weniger Platz auskommen, auf den Komfort eines Side by Side Kühlschranks mit Eiswürfelbereiter aber nicht verzichten möchten. Abtauen müssen Sie keinen unserer Kandidaten – Ihr Wartungsaufwand fällt also immer gering aus, auch in Sachen Stromverbrauch und Betriebslautstärke nehmen sich die Geräte nicht viel.
Weitere Bestseller bei Amazon:
- Inverter Linear Kompressor
- Eis-, Crushed Ice- und Wasserspender
- Multiairflow Umluftkühlung
- Moist Balance Crisper
- Total No Frost
- Super-Kühlen und Gefrierfunktion
- Einfach bedienbares Tür Display.
- Inverter Kompressor: energiesparend und leise.
- Total No Frost: Nie mehr abtauen.
- Energieeffizienzklasse A++ (Skala A+++ (Bestwert) bis D)
- Energieverbrauch in kWh/Jahr 352
- Nutzinhalt gesamt: 524 l
- Nutzinhalt (Kühl/Gefrier) 353/171 l
- Sternkennzeichnung des Gefrierfachs: 4 Sterne
- Komfort und Effizenz
- Door-in-Door
- Easy Open Handle
- Total No Frost
- Pure N Fresh (Luftfilterung im Kühlbereich)
Hier klicken für eine Auswahl der besten Kühl-Gefrierkombinationen auf Amazon.de